Ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten uns bei allen bedanken, die uns auf unserem Weg mit den Pfadfindern unterstützt haben. Ihre Interesse, Ihr Vertrauen und Ihre Begeisterung bedeuten uns sehr viel und motivieren uns, weiterhin mit Herzblut an unserer Mission zu arbeiten.
Mit Freude blicken wir auf das kommende Jahr 2025, das bereits viele spannende Aktivitäten und Projekte für uns bereithält. Besonders im Januar stehen aufregende Planungen an, auf die wir uns schon jetzt gemeinsam mit unserem Team freuen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben einen guten und sicheren Übergang ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund, und schauen Sie auch im nächsten Jahr wieder bei uns vorbei, um gemeinsam mit uns Abenteuer zu erleben!
Der Stamm Licus wünscht euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit voller Wärme, Freude und gemeinsamer Momente. Möge das Licht der Weihnacht eure Herzen erhellen und euch Zuversicht für das kommende Jahr schenken.
Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Interesse an unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr zusammen Abenteuer zu erleben und Neues zu entdecken.
Gestern Abend fand ein besonderer Moment in unserem Stamm statt. Das Team Nestbau hatte eine eindrucksvolle Zeremonie organisiert, um den Stammratsmitgliedern ihre ersten Halstücher zu überreichen.
Umrahmt von einem Schweigemarsch mit Fackeln schritten wir gemeinsam über das Feld. Die Atmosphäre war von einer tiefen Ruhe und Erwartung erfüllt. Am Ziel, einer wärmenden Feuerschale, wurden persönliche Worte gesprochen, die von Emotionen und Wertschätzung geprägt waren. In diesem intimen Rahmen erhielten die Stammratsmitglieder einzeln ihr Halstuch überreicht.
Nach der Übergabe stärkten wir uns mit Punsch und ließen den Abend gemütlich am Feuer mit ein paar Liedern ausklingen. Getreu unserer Tradition trugen alle Anwesenden das Halstuch über Nacht, damit sich der Traum dieser Nacht erfüllt.
Die Gründer
Lagerfeuer und Versprechensfeier
Schweigemarsch
Fazit:
Die gestrige Halstuchverleihung war ein bewegender Moment, der uns als Stamm noch enger zusammengeschweißt hat.
Nach unserem informativen Nachmittag im Langweider Rathaus haben wir mit Begeisterung erkannt, dass wir nicht nur eine Wölflingsgruppe für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren ins Leben rufen möchten, sondern auch eine Sippe für Kinder im Alter von 11-15 Jahren. Kinder in dieser Altersstufe leben in der Sippe, so heißt in dieser Stufe eine kleine Gruppe von Kindern und Jugendlichen. Das Programm ihrer wöchentlichen Treffen ist abwechslungsreich: Sie lernen Knoten binden und Zelte aufbauen, sie basteln und singen, sie erkunden die Umgebung und engagieren sich sozial.
Außerdem gehen sie mit der Sippe auf Fahrt – am Wochenende oder in den Ferien, zu Fuß, mit Rad, Floß oder Boot. Das größte Abenteuer ist die Großfahrt: Ziel kann der Harz sein, das schwedische Småland oder die Gletscher Islands – immer auf der Spur des Neuen und Ungewissen. Stets lockt die Herausforderung, andere Menschen und Kulturen zu entdecken. Abends sitzen und singen die Jugendlichen am Lagerfeuer.
Unser Infonachmittag war ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle Interessierten.
Wir freuen uns schon auf die Dorfweihnacht mit euch. Habt ihr Lust auf leckeres Stockbrot? Wir sind schon mitten in den Vorbereitungen für die Dorfweihnacht und haben unser selbstgemachtes Stockbrot getestet. Lasst uns am 14. Dezember gemeinsam feiern!